Buchtipp: „Und jetzt lass uns tanzen!“ 14. Januar 2019 Ein Buchtipp von Annette Riechert aus Molfsee: Traditionell ist bei uns die Zeit zwischen den Jahren Lesezeit. Hier mein favorisierter Lesevorschlag: „Und jetzt lass uns tanzen“ von Karine Lambert. Ein […]
Hohe Beiträge auf Betriebsrenten für gesetzlich Versicherte 8. Januar 2019 Text von Evelyn Thies, Mitglied bei den Grünen in Konstanz, 71 Jahre alt Millionen Rentner fühlen sich ungerecht behandelt, weil sie auf ihre Betriebs- und Zusatzrenten den vollen Beitrag zur Kranken- […]
Ein gutes 2019 – und lasst uns altersfreundliche Städte und Kommunen schaffen! 7. Januar 2019 Ich wünsche allen ein wunderbares Jahr 2019 – in das die Hamburger Grünen Alten 60Plus mit der Idee einsteigen, Hamburg zur age-friendly City zu machen. Ein Konzept, dem bereits viele […]
Schöne, entspannte Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 20. Dezember 2018 Liebe Freundinnen und Freunde, wir Grünen Alten blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Wir haben unsere Beteiligungsveranstaltung erfolgreich umgesetzt, über 70 ältere Grüne aus den unterschiedlichsten Bundesländern haben daran […]
Urteil zur Patientenverfügung 17. Dezember 2018 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Fall eines jahrelangen Streits um eine Patientenverfügung entschieden, dass die im Wachkoma liegende Frau sterben darf. Für die Stiftung Patientenschutz macht der Beschluss noch einmal deutlich: „Je […]
„Wir wollen dabei sein!“ 16. Dezember 2018 Annette Riechert aus Molfsee, Schleswig-Holstein, hat uns eine so nette Mail geschickt, die wir hier gern veröffentlichen wollen Liebe „Green Agers“, nachdem ich verschiedentlich auf Eurer tollen Website gestöbert habe, […]
Zuwenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren, […]
70 Jahre Menschenrechtserklärung 9. Dezember 2018 Anlässlich der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen vor 70 Jahren mahnt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) an, dass die Rechte aller Menschen weltweit gestärkt werden […]
Grüne Impulse für die Seniorenräte auf Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene 30. November 2018 Landesvorstand von Bündnis90/Die Grünen unterstützt eine Hauptforderung der Grünen Alten BW Lest hierzu: Grüne Impulse für die Seniorenräte auf Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene
Vorweihnachtliches Frühstück der Buxtehude Grünen Alten 28. November 2018 Die Buxtehuder Grünen Alten wachsen und wachsen – und haben sich zur Stärkung zu einem vorweihnachtlichen Frühstück getroffen. Ihr Konzept “ GEMEINSAM STATT EINSAM “ wirkt offenbar nachhaltig. Jörg Jennrich, […]