Webinar der Europäischen Green Seniors zu Altersdiskriminierung 21. September 2023 Die mittleren Lebensjahre gelten in unserer Gesellschaft als Ideal von entscheidungsfähigen und selbstbestimmten Erwachsenen, die frühen und späten Lebensjahre daneben als Abweichung. Deshalb wird gern abschätzig über die viel zu […]
Assistenzsysteme für mehr Selbstständigkeit! 22. Juni 2023 Unser Vorstandsmitglied Christa Möller-Metzger aus Hamburg hat in der Hamburgischen Bürgerschaft eine Rede zu digitalen Assistenzsystemen, sogenannten Ambient Assisted Living Systems (kurz AAL) gehalten. Hier ein Auszug der Rede: Christel […]
Mönchengladbach will altersfreundlich werden 20. Januar 2023 In Mönchengladbach hat sich ein parteiunabhängiger Verein gegründet, der die Stadt zur Age-friendly City machen will. Wie toll ist das denn? Unser Vorstandsmitglied Anita Hoffmann hat die Gründung des Vereins […]
Wichtige Projekte für Senior:innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 2023 Große Freude in Hamburg: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des […]
Pflegerische Versorgungsstruktur – Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 2022 In der Hamburgischen Bürgerschaft stand am 16. November 2022 das Thema »Pflegerische Versorgungsstruktur – Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen« auf der Tagesordnung. Die senior:innenpolitische Sprecherin, Christa Möller-Metzger, hat in ihrer Rede einen […]
Pflegende Angehörige stärker unterstützen 7. Oktober 2022 Am 6. Oktober, dem Tag der pflegenden Angehörigen, wurde ein Antrag zur stärkeren Unterstützung der Pflegenden in der Hamburgischen Bürgerschaft eingebracht. In Hamburg soll das Netz der Hilfsangebote und Professionellen […]
Weltseniorentag am 1. Oktober! 1. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.09. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Viele Menschen reden von „den Alten“ und sehen nicht, dass sie genauso divers sind wie alle anderen Generationen! Wir sollten mehr darauf sehen, welche Chancen im demografischen Wandel liegen.
Gut wohnen im Alter – Zustimmung für Antrag in Hamburg 29. August 2022 Am 24. August stand ein Antrag für seniorengerechtes Wohnen zur Abstimmung in der Hamburgischen Bürgerschaft auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger hat dazu eine Rede gehalten. Dem Antrag wurde zugestimmt. Der […]
Wie Hamburg fit fürs Alter wird! 15. April 2022 Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Alle reden vom Klima: Wir auch! 19. Februar 2022 Die Hamburger GRÜNEN 60Plus fordern im Nachgang zur Welt-Klimakonferenz (COP2) der Vereinten Nationen die Bundesregierung auf, weiterhin die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels zu bekräftigen und weitere umfassende Verabredungen zu beschließen, die dazu führen, dass Klimaziele eingehalten werden.