Rechte für Ältere nun auch im europäischen Manifesto verankert! 13. Februar 2024 Was für spannende Tage beim EGP-Congress aller grünen Parteien Europas in Lyon! Die Europäischen Green Seniors haben einen Änderungsantrag für das Manifesto der Europäischen Grünen eingebracht. Das können sie ja […]
Webinar der Europäischen Green Seniors zu Altersdiskriminierung 21. September 2023 Die mittleren Lebensjahre gelten in unserer Gesellschaft als Ideal von entscheidungsfähigen und selbstbestimmten Erwachsenen, die frühen und späten Lebensjahre daneben als Abweichung. Deshalb wird gern abschätzig über die viel zu […]
Mönchengladbach will altersfreundlich werden 20. Januar 2023 In Mönchengladbach hat sich ein parteiunabhängiger Verein gegründet, der die Stadt zur Age-friendly City machen will. Wie toll ist das denn? Unser Vorstandsmitglied Anita Hoffmann hat die Gründung des Vereins […]
Weltseniorentag am 1. Oktober! 1. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.09. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Viele Menschen reden von „den Alten“ und sehen nicht, dass sie genauso divers sind wie alle anderen Generationen! Wir sollten mehr darauf sehen, welche Chancen im demografischen Wandel liegen.
Wie Hamburg fit fürs Alter wird! 15. April 2022 Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und nehmen immer länger aktiv am öffentlichen Leben teil. Das Wort Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wenn jedoch immer mehr Menschen immer älter werden, müssen moderne Städte dafür die richtigen Bedingungen schaffen.
Im Chat mit der ganzen Welt 10. Februar 2022 Text: Christa Möller-Metzger So hat es sich jedenfalls eben angefühlt! Ich war eingeladen, an einem internationalen Age-friendly-City-Webinar der Weltgesundheitsorganisation teilzunehmen – und es waren NGOs, Ärzt*innen, Geriater*innen, Politiker*innen von überall […]
Schöne Bescherung! 23. Dezember 2021 Auch dieses Weihnachtsfest wird wohl nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben. Omikron breitet sich aus und macht den Expert:innen seit Wochen große Sorgen. Immer mehr Länder um uns herum werden zu Hochrisiko- oder Variantengebieten, wie jetzt Großbritannien. Zum Glück ist vieles besser als vor einem Jahr, denn wir können uns jetzt impfen lassen.
Weihnachtsbrief des Bundesvorstands GRÜNE ALTE/GRÜNE 60+ 19. Dezember 2020 Antonia Schwarz, Jörg JennrichGRÜNE ALTE Bundesverbandwww.gruenealte.deE-Mail: vorstand@gruenealte.de Berlin, 19.12.2020 Liebe Freundin oder Freund, in diesem Jahr ist vieles anders als sonst: in Urlaub fahren, Freunde treffen, gemeinsam Plätzchen backen, mit […]
Mehr Mobilität für Ältere in Hamburg 9. November 2020 Vor kurzem hatten die Hamburger GRÜNEN 60plus Video-Besuch von der Landesarbeitsgemeinschaft Verkehr – und auch unser Grüner Verkehrssenator Anjes Tjarks war dabei. Hauptthema war das Bus-Papier der Grünen 60plus – zunächst gab es aber […]
Leben mit KI – so kann es gehen 5. November 2020 Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen […]