Mehr Mobilität für Ältere in Hamburg 9. November 2020 Vor kurzem hatten die Hamburger GRÜNEN 60plus Video-Besuch von der Landesarbeitsgemeinschaft Verkehr – und auch unser Grüner Verkehrssenator Anjes Tjarks war dabei. Hauptthema war das Bus-Papier der Grünen 60plus – zunächst gab es aber […]
Leben mit KI – so kann es gehen 5. November 2020 Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen […]
Pflege am Boden – und ein etwas anderes Heim 28. Dezember 2016 Pflege am Boden ist eine wichtige Bewegung, bei der sich Parteien, Gewerkschaften und Berufsverbände zusammengeschlossen haben, um die Pflegebedingungen für alte Menschen in Heimen zu ändern. Alles Menschen, denen die Pflege […]
Fröhliche grüne Weihnachten! 24. Dezember 2016 Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein wunderbares Weihnachtsfest mit viel Zeit für Muße und Entspannung. Und auch, wenn die Welt an vielen Stellen zu einem unfriedlichen Ort geworden ist, […]
EU-weit: Frauen haben die kleineren Renten 23. Dezember 2016 Anlässlich des „25. Council of the European Green Party“ in Glasgow, Schotland, hat Annette Muggenthaler, Vorsitzende des European Network of Green Seniors, einen Vortrag über „The Pension Gender Gap“ gehalten. Grundlage war der Bericht der […]
Basis ist Boss – jetzt wählen! 9. Dezember 2016 Die Urwahl-Unterlagen sind da – und müssen bis zum 13.1. ausgefüllt in Berlin angekommen sein. Also am besten gleich ausfüllen, ist ganz einfach! Es gibt einen blauen Wahlzettel, auf dem […]
Gedicht von Wilhelm: Sehnsucht nach Frieden 8. Dezember 2016 Ein Gedicht von Wilhelm Knabe, mit einem kleinen Vorwort von ihm: Liebe Freundinnen und Freunde, ich glaube, wir brauchen in der Flüchtlingsfrage auch das Nachempfinden der Gefühle von Menschen in […]
#LAZu40: Die Deutschen wollen ein Lebensarbeitszeitkonto 1. Dezember 2016 Die Deutschen sind erstaunlich zufrieden – das zeigte gerade eine forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung*1), die während der Konferenz „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“ vorgestellt wurde. 89 von 100 Befragten […]
#bdk16, Tag 3: Religionsfreiheit und Energiewende 25. November 2016 Der Theologe Professor Bielefeldt hielt den Gastvortrag – und bedankte sich erstmal darüber, dass er über Religionsfreiheit reden dürfe, das sei viel zu selten gewünscht. Dabei ginge es nicht nur […]
#bdk16: Vermögenssteuer beschlossen 25. November 2016 Viele Kameras, Unruhe, Fotografen: Trotz höchster medialer Aufmerksamkeit trat Winfried Kretschmann gewohnt gelassen ans Rednerpult – obwohl dieses Thema ihm ganz besonders am Herzen lag: Die Vermögenssteuer, vor deren Einrichtung er eindringlich warnte, […]