Mönchengladbach will altersfreundlich werden

In Mönchengladbach hat sich ein parteiunabhängiger Verein gegründet, der die Stadt zur Age-friendly City machen will. Wie toll ist das denn? Unser Vorstandsmitglied Anita Hoffmann hat die Gründung des Vereins unterstützt und ihre Kollegin Christa Möller-Metzger aus Hamburg eingeladen, zu erzählen, was altersfreundliche Städte überall auf der Welt schon umgesetzt haben und wie es in Hamburg mit dem Aktionsplan, Age-friendly City zu werden, weiter geht.

Wichtigste Themen in Mönchengladbach waren altersfreundliche Freundschaftsbänke, die die Mobilitätswende unterstützen, Begegnungsstätten, in denen nicht konsumiert werden muss, digitale Schulungen und Mehrgenerationenwohnen, das auf zufällige Begegnungen setzt. Es waren intensive Gespräche – auch wenn die Powerpoint-Präsentation erst am Ende sichtbar war; aber es ging auch gut ohne.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren