
Liebe Grüne Alte im Ländle,
hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer jährlichen Vollversammlung in der Landesgeschäftsstelle Stuttgart am Samstag, 24.11.18um 11 Uhr bis 15 Uhr ein.
Wir haben ein spannendes Programm für Euch:
Pflege in Not – Es geht besser!
Reformvorschläge für eine nachhaltige und bessere Versorgung
Politisch wird an der Pflege zur Zeit kräftig herumgedoktert, mehr Stellen sollen her ( woher?), mehr Geld soll ins System ( von wem?).
Was fehlt, das ist ein nachhaltiges und zukunftsfestes Konzept.
Auch wir Grünen müssen uns darüber klar werden: Quo vadis Pflege?
Es gibt Anregungen, es gibt grüne Konzepte, nachhaltig und enkeltauglich gerechnet, wir müssen sie nur in der Partei vorantreiben.
Da wäre z.B. Pro Pflegereform- eine bundesweite Initiative. Sie haben ( wissenschaftlich fundiert und durchgerechnet) ein Konzept entwickelt, wie es in Zukunft für
Altersheimbewohner*innen und auch Angehörige besser und kostengünstiger geht.
Eberhard Frei, Grüner, Leiter eines Altersheim und Mitglied der Initiative Pro Pflegereform ( kann man leicht googlen) wird uns sowohl den Alltag im Heim vorstellen und wo es hakt. Gleichzeitig zeigt er uns die Alternativen auf:
Wie kann man die Pflegereform so ändern, dass alle davon profitieren? Jung und Alt?
Schlecht bis gar nicht vorbereitet auf die zunehmend alten Patienten sind die meisten Kliniken. Altersmedizin ist ein Stiefkind in der Praxis. Der demographische Wandel ist auch in den Krankenhäusern bemerkbar, das Personal kaum geschult, sich altersgerecht um diese Patienten zu kümmern.
Chefarzt PH Dr.Dr. Zeyfang von der neuen Abteilung „ Klinik für innere Medizin, Altersmedizin und Palliativmedizin in der medicus-Klinik Ostfildern-Ruit stellt sein Modell einer altersgerechten Medizin mit speziellen Prozessen sowie einem kompetenten multidisziplinären Team vor. Er baut gerade eine Abteilung für Altersmedizin auf, ein spannender, neuer und dringend notwendiger Weg in die nahe Zukunft.
Die Koordinierungsgruppe der Grünen Alten BaWü selbst berichtet über ihre Arbeit .
Es versteht sich, dass unsere Referenten Eure Fragen auch beantworten werden.
Und zu guter Letzt ( wenn die Zeit reicht) schauen wir, wie wir Alte mit unseren Vorstellungen im Kommunalwahlprogramm vorkommen.
Notiert Euch den 24.11,18 von 11 bis 15 Uhr
und kommt zahlreich in die Landesgeschäftsstelle Stuttgart, Königstrasse 78
Wir freuen uns auf Euch und versprochen: Es wird ein spannender Tag.
Grüne Grüsse
Barbara Alexander
Gerd Baumer
Marianne Erdrich-Sommer
Grüne Alte BaWü
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.