Hörprobleme bei Fernsehfilmen?

BAGSO-Pressemitteilung 13/2017 Bonn, 18. September 2017:

Seit Jahren erhält die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) immer wieder Briefe, in denen sich ältere Menschen über die störende Musikuntermalung von Fernsehsendungen – seien es Spiel- und Dokumentarfilme oder Reportagen – beklagen.

Bereits vor zehn Jahren haben wir der damaligen WDR-Intendantin Monika Piel eine Stellungnahme der BAGSO und des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) zu diesem Thema zugesendet. Die Intendantin sah allerdings keinen Handlungsbedarf. Der Seniorenrat Rottweil hat uns nun motiviert, erneut aktiv zu werden.

 

Alle, die sich durch die Hintergrundgeräusche gestört fühlen, werden deshalb dazu aufgerufen, einen Brief an die ARD-Vorsitzende und/oder den ZDF-Intendanten zu senden.

Wenn wir es schaffen, die Verantwortlichen bei ARD und ZDF aufzuwecken, werden auch andere dem guten Beispiel folgen. Musterbriefe senden wir Ihnen auf Anfrage auch gern zu. Der Aufwand ist daher sehr gering.

Die Briefe sollten so versendet werden, dass sie möglichst am 1. Oktober 2017 die Empfänger erreichen:

Prof. Dr. Karola Wille Vorsitzende der ARD Masurenallee 8–14 14057 Berlin

Dr. Thomas Bellut
ZDF-Intendant
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
55100 Mainz

Falls Sie eine E-Mail schreiben möchten – am sinnvollsten am 1. Oktober 2017 – hier die E-Mail-Adressen, die allerdings nicht personalisiert sind:

ARD: Frau Prof. Wille: kontakt@ard-generalsekretariat.de ZDF: Herr Dr. Bellut: zuschauerredaktion@zdf.de

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren