Berlin: Mitgliederversammlung mit spannendem Film am Samstag!
Am 18.3. laden die Grünen Alten zur Mitgliederversammlung nach Berlin. Dabei geht es u.a. um die Vorbereitung der Veranstaltung im November in Frankfurt, auf der wir eine neue bundesweite Struktur für die Grünen Alten diskutieren und beschließen wollen.
Außerdem zeigen wir den Film „Sputnik Moment – 30 gewonnene Jahre“. Die Filmproduzentin, Soziologin und Ex-Familien-Ministerin im Saarland, Barbara Wackernagel-Jacobs hat mit weltweit führenden Altersforscher*innen sowie mit älteren Menschen in den USA und in Deutschland geredet und einen spannenden und sehr aufbauenden Dokumentarfilm gedreht, der aktuelle Informationen zum demografischen Wandel gibt und viele Fragen aufwirft. Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt mit jedem Tag um sechs Stunden an. Wir bleiben fit und gesund und fühlen uns auch als Rentner*innen gar nicht alt. Wann ist man eigentlich alt? Stimmen die Bilder noch, die wir vom Alter haben? Was macht der demografische Wandel mit unserer Gesellschaft? Was können wir gegen Altersarmut insbesondere von Frauen tun? Steuern wir auf einen Generationen-Konflikt zu? Wie lange wollen wir arbeiten? Und wie im Alter leben? Nähere Informationen zum Film unter: www.sputnikmoment.de
Wir treffen uns von 13 bis 17.30 Uhr in der grünen Landesgeschäftsstelle, Kommandantenstraße 80 in 10117 Berlin mit folgender Tagesordnung:
1. Begrüßung und Vorstellung 2. Formalia,Tagesordnung
3. Berichte zu den Aktivitäten des Vorstand
– Kontakt mit Landesverbänden zum Aufbau von Strukturen GRÜNER ALTER – BDK 2017 in Berlin, Velodrom mit eigenem Stand: Was ist vorzubereiten? – Treffen mit Landesgeschäftsführer: gibt es einen neuen Termin?
– Wie können wir unsere Homepage noch attraktiver machen und nutzen? – Beteiligungsveranstaltung in Frankfurt am Main am 25.11.2017
– Wer spricht welche ReferentInnen an? – weitere Perspektiven
4. Film: SPUTNIK MOMENT
Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs
Diskussion: Wofür können die zusätzlichen Jahre genutzt werden, die wir Menschen heute länger leben dürfen
5. Wirtschaftsplan
– Bericht des Schatzmeisters
– Haushalt 2015 und 2016
– Haushalt und Verabschiedung 2017 – Entlastung des Vorstands
6. Wahlen zum Vorstand
7. Verschiedenes
Die letzte Mitgliederversammlung fand übrigens am 28.11.15 in Berlin statt, mehr Infos hier.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.